Mit Chantal Bamgbala und Adjanie Kamucote
4. Februar 2023, 18.00 – 19.30 Uhr
ABZ – Haus der Möglichkeiten, Kirchenstraße 34, Salzburg – Itzling
Barrierefrei zugänglich
mit O-Bus Nr. 3 öffentlich erreichbar (Station Goethestraße)
„Darf ich deine Haare anfassen?“, „Woher kommst du wirklich?“, „Wie hast du so gut Deutsch gelernt?“
Auch in scheinbar harmlosen Alltagsfragen verstecken sich oft Vorurteile. Jetzt melden sich People of Colour selbst zu Wort und berichten darüber, wie Alltagsrassismus auch in Österreich aussieht. Anti-Rassismus-Expert:innen aus der afrikanischen, muslimischen, asiatischen, jüdischen und Rom:nja-Community erklären, woran rassistische Fragen und Denkmuster erkannt werden können und geben Tipps, diese zu überwinden.
Chantal Bamgbala und Adjanie Kamucote haben beim Verfassen der 22 Antirassismus-Tipps für den Alltag mitgewirkt. Sie kommen nach Salzburg, lesen aus ihren Texten und stehen für eine gemeinsame Diskssion zur Verfügung. Rassimus, wie sie ihn tagtäglich erleben und was wir alle dagegen tun können.
Koordination und Kontakt:
Barbara Sieberth, office@antidiskriminierung-salzburg.at, 0676 8746 6979
Eine Veranstaltung der Plattform für Menschenrechte Salzburg in Kooperation mit Afro-Asiatisches Institut Salzburg, Friedensbüro Salzburg und Anti-Diskriminierungsstelle in der Stadt Salzburg